1998
Einweihung des neu gebauten Werk II in Deizisau mit Anschluss an das europäische Wasserstraßennetz für Schiffe bis 2000 t und [...]
Einweihung des neu gebauten Werk II in Deizisau mit Anschluss an das europäische Wasserstraßennetz für Schiffe bis 2000 t und [...]
Erwerb des Industriegeländes in Deizisau, mit 24.000 qm Fläche und Anschluss zum europäischen Wasserstraßennetz.
Bau einer NE-Separationsanlage zur weiteren Behandlung der Shredder-Produkte.
Bau einer 630 t Schrottschere.
Bau der Shredder-Anlage mit 499 kW Leistung.
Erwerb einer ehemaligen Flanschenfabrik und Einrichtung der Betriebsstätte der Kabel-Bosch GmbH in Kirchheim.
Übernahme der Firma Carl Wachter, Im Güterbahnhof, Göppingen. Daraus entsteht die Schwäbische Metallverwertung GmbH als eigenständiges Unternehmen.
Bau der ersten Schrottschere im Landkreis.
Gründung der Schrott-Bosch GmbH. Gesellschafter sind Ernst Bosch sowie dessen Söhne Günter und Peter.
Errichtung des heutigen Stammbetriebes in Dettingen auf einer Fläche von ca. 2 ha, direkt neben der A8.